top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Geltungsbereich & Umfang

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen natürlichen Personen, nachfolgend „du“ genannt, und Sarah Maresch, nachfolgend „ich“ genannt.. Sie sind verbindlicher Bestandteil jedes Vertrags und gelten auch für zukünftige Vertragsverhältnisse, selbst wenn nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam werden, berührt dies die Wirkung der verbleibenden Bestimmungen nicht.

Ich bin berechtigt den Inhalt der AGB jederzeit einseitig zu ändern, wenn ein sachlicher Grund vorliegt. Du wirst von mir über Änderungen der AGB informiert. Änderungen der AGB werden ab ihrer Gültigkeit Bestandteil laufender Verträge, wenn du nicht binnen einer Frist von 14 Tagen nach Mitteilung der Änderung schriftlich widersprichst. Im Falle eines Widerspruchs kann ich den Vertrag zum Monatsletzten des laufenden Monats aus wichtigem Grund beenden. Wenn ich den Vertrag nach Widerspruch nicht beende, gilt der vorherige Inhalt der AGB weiter.

Alle Aufträge und sonstige Vereinbarungen verpflichten gegenseitig nur in dem Umfang, der in der vertraglichen Vereinbarung angegeben ist. Jedenfalls ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen Gegenstand des Vertrags, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges oder Ergebnisses.

 

Vertragsabschluss & -laufzeit

Der Vertrag kommt durch die Buchung einer Leistung durch dich und Annahme der Buchung durch mich zustande.

Vertragsrelevante Mitteilungen erfolgen in der Regel per E-Mail an die von dir bekannt gegebene E-Mail-Adresse.

Ich bin berechtigt, einen Vertrag aus sachlichem Grund abzulehnen; insbesondere wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, es um Themen geht, die ich aufgrund meiner Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht bearbeiten kann oder darf oder welche mich in Gewissenskonflikte bringen können. In diesem Fall bleibt mein Honoraranspruch für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen erhalten.

Die Laufzeit des Vertrags endet in der Regel durch Erfüllung, dh ich habe die entsprechende Leistung erbracht und du hast gesamte Rechnung beglichen, oder Zeitablauf, dh zB der Leistungszeitraums eines Pakets hat geendet.

 

Durchführung von Leistungen

Ich führe die Leistungen selbst durch. Die angebotenen Leistungen dienen ausschließlich der Förderung des Wohlbefindens und stellen keine medizinischen Behandlungen dar. Diagnosen oder Heilversprechen werden nicht abgegeben. Durchführungsort ist der vertraglich festgelegte Ort. Sollte eine Leistungserbringung an einem externen und von dir gewünschten Ort vereinbart werden, trägst du die Kosten für die Räumlichkeiten. Ich behalte mir vor vorgeschlagene Räumlichkeiten abzulehnen, sollten sie meinen Qualitätsstandards für die Durchführung der Leistung nicht entsprechen. Ich verpflichte mich, vereinbarte Durchführungstermine einzuhalten. Ausgeschlossen davon ist die Einwirkung höherer Gewalt. Du hast keinen Versicherungsschutz durch mich. Online-Termine finden aus Datenschutzgründen über Signal Messenger statt.

 

Verantwortung und Mitwirkungspflichten

Du erkennst folgende Punkte an:

  1. Inhalte und ggf. Ziele der einzelnen Einheiten werden zwischen dir und mir gemeinsam im Rahmen der Auftragsklärung festgelegt.

  2. Meine Leistungen beruhen auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen.

  3. Du verpflichtest dich, mich vor der ersten Inanspruchnahme einer Leistung über bestehende Erkrankungen, Verletzungen oder Schwangerschaften zu informieren sowie bei allen nachfolgenden Terminen darüber upzudaten. Du trägst die volle Verantwortung für deine eigene physische und psychische Gesundheit und deine Handlungen während und außerhalb der Leistungserbringung. Du verpflichtest dich, mich während der Leistungserbringung über relevante gesundheitliche Veränderungen zu informieren. Ich behalte mir das Recht vor, eine Leistungserbringung abzulehnen, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen oder die Leistungserbringung aufgrund deines gesundheitlichen Zustands nicht sinnvoll erscheint.

  4. Ich erbringe meine Leistungen auf der Grundlage der mir von dir zur Verfügung gestellten Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt bei dir.

  5. Ich setze deine eigenverantwortliche, aktive Mitarbeit voraus. Die Teilnahme an Übungen, Schritten, Experimenten, Maßnahmen, Interventionen, Methoden öÄ im Zuge der Leistung liegt allein in deiner Verantwortung – Du entscheidest, was gut für dich ist und was nicht.

  6. Ich kann weder einen bestimmten Erfolg noch ein bestimmtes Ergebnis herbeiführen, da die tatsächliche Umsetzung von Erkenntnissen und Inhalten meiner Leistungen sowie das Treffen von Entscheidungen allein von dir abhängen. Du solltest daher bereit sein, die mit deiner Situation und dir selbst auseinanderzusetzen.

  7. Ich bin berechtigt, dich aus der Leistung auszuschließen bzw. die Leistung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis oder die erforderliche Kooperation nicht (mehr) gegeben ist, gegen die AGB verstoßen wurde oder bei vorsätzlich oder fahrlässig begangenen Handlungen, die die Leistungserbringung gefährden.

  8. Du verpflichtest dich, mich über Änderung folgender Daten umgehend zu informieren: Name, Anschrift, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse. Wenn ich über die Änderung der Anschrift bzw. der E-Mail-Adresse nicht informiert werde und mir die aktuellen Daten nicht bekannt sind, dann gelten Mitteilungen von mir als zugestellt, wenn ich diese an die zuletzt bekannten Daten übermittelt habe.

 

Schweigepflicht, Vertraulichkeit

Ich verpflichte mich über vertrauliche Informationen, die mir im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren. Nur du selbst kannst mich von dieser Schweigepflicht entbinden. Meine Schweigepflicht gilt auch für die Zeit nach Beendigung des Auftrags. Ausgenommen sind Fälle, in denen eine gesetzliche Verpflichtung zur Auskunftserteilung besteht.

Du bist verpflichtet über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. In Gruppenangeboten gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Beteiligten, die im Rahmen des Angebots über diese erfahren werden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die du im Rahmen der Leistungserbringung erhältst.

Um die Qualität meiner Arbeit zu sichern, bin ich berechtigt, erbrachte Leistungen anonymisiert im Rahmen von Supervision oder Intervision zu reflektieren.

 

Urheber:innenrecht, Nutzung

Die Urheber:innenrechte aller meiner Leistungen verbleiben bei mir. Dies gilt insbesondere für alle verwendeten und/oder ausgehändigten Unterlagen sowohl in elektronischer als auch in Papierform. Sie dürfen von dir nur für die persönliche, private Nutzung verwendet werden. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte mir vorbehalten. Unterlagen dürfen ohne meine ausdrückliche, vorherige, schriftliche Zustimmung, weder vollständig noch auszugsweise vervielfältigt, reproduziert, digitalisiert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Diese Verpflichtung gilt sowohl vor, während als auch nach Leistungserbringung über das Ende der Zusammenarbeit hinaus. Keinesfalls entsteht mir durch eine unberechtigte Handhabung meiner urheber:innenrechtlich geschützten Leistungen oder Unterlagen eine Haftung gegenüber Dritten.

Im Zuge der Leistungserbringung darf ich Fotoaufnahmen von erarbeiteten Materialien (zB Flipcharts) sowie Audio- und Videoaufnahmen von dir anfertigen. Diese werden ausschließlich für deine individuelle Begleitung gespeichert und genutzt. Sie werden spätestens ein Jahr nach deinem letzten Termin automatisch gelöscht, sofern du keinen weiteren Termin vereinbarst. Falls du eine frühere Löschung wünschst, kannst du mir jederzeit eine Nachricht schicken – ich lösche die Aufnahmen dann umgehend. Du stimmst zu, dass Fotos, Audio- und Videoaufnahmen zu den oben angeführten Zwecken angefertigt und verwendet werden dürfen. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Aufzeichnungen in Form von Fotos, Audio- oder Videoaufnahmen durch dich oder Dritte während der Erbringung der Leistung sind nicht gestattet.

Bei Zuwiderhandeln behalte ich mir rechtliche Schritte, insbesondere die Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen, vor.

 

Haftung

Ich handle bei der Durchführung meiner Angebote nach den allgemein anerkannten Prinzipien der Berufsausübung. Ich hafte nur für Schäden nur im Falle, dass mir Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Für gesundheitliche Schäden aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben von Auftraggeber:in übernehme ich keine Haftung. Jegliche Haftung für Folgeschäden oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder elektronische Datenübertragung entstehen, hafte ich nicht.

Die Online-Zahlungsabwicklung erfolgt über Drittanbieter:innen. Für technische Probleme, Verzögerungen oder Schäden aufgrund der Drittanbieter:innen hafte ich nicht.

Gesetzliche Gewährleistungsrechte nach ABGB bleiben unberührt.

 

Honoraranspruch

Als Gegenleistung nach Erbringung meiner Leistungen habe ich Anspruch auf ein Honorar. Die Kosten der jeweiligen Leistung sind bei Terminbuchung ersichtlich.

Sollte eine Leistungserbringung an einem externen und von dir gewünschten Ort vereinbart werden, stelle ich dir An- & Abreisekosten und -dauer vom Ort meiner beruflichen Niederlassung zum Durchführungsort, Übernachtungskosten sowie ggf. weitere anfallende Spesen und Auslagen in Rechnung.

Ich behalte mir das Recht vor, meine Preise bei erheblichen Kostenänderungen anzupassen. Du wirst vorab über die notwendige Anpassung informiert und kannst den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Information fristlos schriftlich kündigen.

Unterbleibt die Erbringung meiner Leistung aus Gründen, die auf deiner Seite liegen oder aufgrund einer berechtigten vorzeitigen Beendigung des Vertragsverhältnisses durch mich, so behalte ich den Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Gesamtbetrags.

 

Zahlungsbedingungen

Für meine Leistungen gelten die bei der Buchung vereinbarten Preise. Alle Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen USt.

Ein vorzeitiger Abbruch oder nur teilweise in Anspruch genommene Leistungen bedingen keine Preisminderung.

Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: Kreditkarte über externe:n Zahlungsdienstleister:in Stripe, EPS-Überweisung über externe:n ZahlungsdienstleisterIn SumUp, Barzahlung vor Ort und Zahlung auf Rechnung. Die Auswahl der Zahlungsmethode erfolgt während des Buchungsvorgangs.

Bei Terminbuchungen über die Website hast du die Zahlungsoptionen „Jetzt bezahlen“ oder „Vor Ort bezahlen“. Wenn du "Jetzt bezahlen" wählst, wird der Betrag über das gewählte Online-Zahlungsmittel über die externen Zahlungsdienstleister:innen abgebucht. Etwaige Rückbuchungskosten durch fehlerhafte Zahlungsangaben sind von dir zu tragen.

Wenn du "Vor Ort bezahlen" wählst, wird am Monatsende eine Rechnung für alle gebuchten Termine per E-Mail oder Signal zugesendet oder der Betrag kann direkt beim Termin in bar bezahlt werden.

Bei Terminbuchungen, die nicht über die Website stattfinden, wird am Monatsende eine Rechnung für alle gebuchten Termine per E-Mail oder Signal zugesendet oder der Betrag kann direkt beim Termin in bar bezahlt werden.

Du erklärst dich mit der Zusendung von Rechnungen per E-Mail oder Signal Messenger, zB in Form eines pdf-Dokuments ausdrücklich einverstanden.

Sofern in der Rechnung nicht anders bestimmt, sind Rechnungen binnen 14 Tagen ab Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Verzug tritt 30 Tage nach Rechnungslegung ein. Ab diesem Zeitpunkt gilt der gesetzliche Verzugszinssatz. Pro schriftlicher (elektronisch oder in Papierform) Zahlungserinnerung fallen Mahngebühren an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen darf ich zur Einbringung der offenen Forderung eine anwaltliche Vertretung oder ein Inkassounternehmen beauftragen. Die Kosten hierfür trägst du. Bei Zahlungsverzug bin ich berechtigt Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, bis alle fälligen Zahlungen beglichen sind, ohne zum Ersatz eines etwaigen entstehenden Schadens verpflichtet zu sein.

Rechnungseinwände können schriftlich binnen einer Frist von 14 Tagen nach Rechnungslegung geltend gemacht werden. Andernfalls gilt die Forderung als anerkannt. Einwände haben keine Auswirkung auf die Fälligkeit der Forderung. Wenn sich herausstellt, dass die Erhebung von Einwänden unberechtigt war, da kein Rechnungsfehler festgestellt werden konnte, werden ab dem Zeitpunkt der ursprünglichen Fälligkeit die gesetzlichen Verzugszinsen in Rechnung gestellt.

Gegenverrechnung mit offenen Forderungen gegenüber mir ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist die Einbehaltung von Zahlungen aufgrund von behaupteter, aber von mir nicht anerkannter Forderungen.

 

Terminumbuchung, Terminstornierung, Leistungsabbruch

Eine kostenlose Stornierung von Terminen ist bis 48 Stunden vor dem Termin online über dein Mitgliedskonto möglich. So geht's: Meine Buchungen - Verwalten - Absagen. Wenn es bereits zu spät zum Stornieren ist, scheint die Option „Absagen“ nicht mehr auf.

Eine kostenlose Umbuchung von Terminen ist bis 24 Stunden vor dem Termin über E-Mail, SMS oder Signal Messenger möglich. Bitte schreib eine kurze Nachricht, mit deinem Namen und welchen Termin du umbuchen möchtest.

Bei Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.

Wenn du deinen Termin fristgerecht stornierst und bereits online über externe Zahlungsdienstleister:innen bezahlt hast, werden die Transaktionsgebühren, die durch die externen Zahlungsdienstleister:innen erhoben wurden, nicht rückerstattet. Dein Rückerstattungsbetrag entspricht dem ursprünglichen Zahlbetrag abzüglich dieser Gebühren.

Ich verpflichte mich, vereinbarte Durchführungstermine einzuhalten, es sei denn, es tritt höhere Gewalt ein (zB plötzliche Erkrankung, Naturkatastrophen, politische Ereignisse, behördliche Anordnungen etc.).

Ich behalte mir vor Leistungen abzubrechen bzw. den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Aus dem Abbruch einer Leistung können keine Haftungsansprüche irgendwelcher Art geltend gemacht werden. Im Falle des Abbruchs/der Kündigung informiere ich dich schriftlich und verrechne den vertraglich vereinbarten Gesamtbetrag. Wichtige Gründe, die mich zum Abbruch bzw. zur Kündigung berechtigen sind: wiederholter Zahlungsverzug, du verstößt gegen die AGB, vorsätzlich oder fahrlässig begangene Handlungen von dir, nachhaltig gestörtes Vertrauensverhältnis zu dir. Ein wichtiger Grund, der dich zur Kündigung berechtigt, liegt vor, wenn ich meine Leistungen trotz schriftlicher Aufforderung und Setzung einer angemessenen Nachfrist nicht erbringe, ohne dass dies auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. In diesem Fall habe ich ggf. bereits im Vorfeld getätigte Zahlungen, deren Gegenleistung ich nicht erbringen konnte, zu erstatten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Bereits erbrachte Leistungen und damit verbundene Aufwendungen sind von dir zu begleichen.

 

Bestimmungen für Pakete

Das Startdatum deines Pakets kannst du individuell festlegen - So, wie es für dich am besten passt. Pakete sind 12 Monate gültig. Paket-Leistungen müssen innerhalb von 12 Monaten nach Aktivierung in Anspruch genommen werden. Nicht genutzte Leistungen verfallen nach dieser Frist. Falls du dein Paket aus wichtigen Gründen nicht vollständig nutzen kannst (zB gesundheitliche Einschränkungen, längere Krankheit), kontaktiere mich bitte, sobald der Grund eintritt, um eine individuelle Lösung zu finden.

 

Widerrufsrecht & Widerrufserklärung

Du hast das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich in einer eindeutigen Erklärung über deine Entscheidung, den Vertrag zu widerrufen, schriftlich informieren. Du kannst das per Nachricht über E-Mail oder Signal Messenger machen. Eine rein mündliche Erklärung des Widerrufs ist nicht ausreichend. Dein Widerruf könnte zB so aussehen:

---

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über folgende Leistung: [Name der Leistung]

Bestellt am: [Datum]

Name: [Vor- & Nachname]

Adresse: [Straße, Hausnummer, PLZ, Ort]

Telefon: [Telefonnummer]

E-Mail: [E-Mail-Adresse]

---

Die Frist ist gewahrt, wenn du die Widerrufserklärung vor Ablauf der 14 Tage absendest.

Bei Buchungen, die innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen liegen, stimmst du ausdrücklich zu, dass die Leistung vor Ablauf dieser Frist erbracht wird. Dir ist bekannt, dass dein Widerrufsrecht nach Leistungserbringung erlischt.

 

Datenschutz & Verarbeitung personenbezogener Daten

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß DSGVO. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in der Datenschutzerklärung.

 

Anzuwendendes Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand

Für den Auftrag, seine Durchführung und die sich daraus ergebenden Ansprüche gilt ausschließlich österreichisches Recht. Die Anwendung von UN-Kaufrecht sowie internationalem Privatrecht werden ausgeschlossen.

Gerichtsstand: Steyr.

Stand: 08.03.2025

bottom of page